Skip to main content

Feuerwehr Leonberg

Römerstraße 134, 71229 Leonberg

www.feuerwehr-leonberg.de

Gründungsjahr: 1861

Aktueller Kommandant: Wolfgang Zimmermann

Aktive Mitglieder: 366 in 4 Abteilungen (Gebersheim, Höfingen, Leonberg und Warmbronn).
Männlich: 196, weiblich: 18, hauptamtlich: 9

 

Jugendfeuerwehr: 43 Mitglieder, 30 männlich und 13 weiblich. (ab 10 Jahren)

Altersabteilung: 71 Mitglieder, 69 männlich und 2 weiblich.

Schalmeienzug: 30 Mitglieder, 11 männlich und 19 weiblich.

Technik und Fahrzeuge: 2 KdoW, ELW, HLF 20, HLF 20/16, 2 HLF 10, LF 16/12, LF KatS, TLF3000, TLF 20/40 SL, DLA (K) 23/12, GW-T, VRW, RW 2, 5 MTW, 3 WLF, AB-Gefahrgut, AB-Kran, 2 AB-Mulde, AB-Transport, AB-Atemschutz, AB-Sonderlöschmittel, AB-Wasser, AB-Tunnel, Anhänger VSA, Gabelstapler, Oldtimer: DL 30

 

Die Feuerwehr Leonberg ist durch ihre Lage am Autobahnknotenpunkt BAB A8 und BAB A81 mit dem Engelbergtunnel gefordert. In Seminaren bei der ifa in der Schweiz, in Planübungen am Modell Engelbergtunnel wird der Einsatz im Brandfall geübt und im Bedarfsfall sichergestellt. In der Abt. Höfingen und Gebersheim ist der LUF-Zug stationiert, der bei größeren Bränden im Landkreis angefordert werden kann. Die Feuerwehr Leonberg ist ein Teil des Umweltschutzzugs zusammen mit dem THW-Leonberg. Ebenfalls in Kooperation mit dem THW steht eine Gruppe für Tiefbauunfälle zur Verfügung. In Warmbronn ist das LF-KatS des Bundes stationiert. In der Feuerwache Leonberg sind die Zentralwerkstätten untergebracht und es finden regelmäßig Kreisausbildungen statt. Am ersten Dienstag im Februar wird das traditionelle Pferdemarktfest gefeiert.